ruediger

Über Rüdiger Mach

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Rüdiger Mach, 60 Blog Beiträge geschrieben.

Neues Spassprojekt zu Fischaufstiegsanlagen

Füllung einer Fischaufstiegsanlage (FAA) Veranlasst durch ein altes Video auf Linkedin wurde eine Pilot-FAA in Blender und 3ds max modelliert und mittels vereinfachter CFD-Simulation befüllt. Herzlichen Dank an Matthias Mende für die Inspiration. Hier geht's zum Trailer -> rm

November 30th, 2020|news|0 Kommentare

Infotafeln an der Wiese

Die Wiese ist einer der grössten Schwarzwaldflüsse. Sie entspringt an den Hängen des Feldbergs und mündet im Basler Stadtteil Kleinhüningen in den Rhein. Die naturnahe Gestaltung des städtischen Gewässers wurde 2018 fertig gestellt und zahlreiche Zugänge und Plattformen laden zur Erholung ein und ermöglichen spannende Beobachtungen der Tier- und Pflanzenwelt entlang des Gewässers. Um die [...]

November 11th, 2020|news|0 Kommentare

Netter Nachmieter für mein Büro gesucht!

Das Büro mach:idee zieht zum Anfang nächsten Jahres um und sucht einen Nachmieter. mach:idee ist ab 31.12.2020 nicht mehr in den alten Büroräumen und das Büro kann ab dem 01.02.2021 übernommen werden. Die Übernahme ist, nach Absprache auch bereits im Januar möglich. Das Büro befindet sich in Karlsruhe im Stadteil Mühlburg, ca. 2 min. von [...]

November 7th, 2020|news|0 Kommentare

KinderCollege an der DHBW – Alles virtuell oder was?

Heute durfte ich die erste Erfahrung mit Online-Seminaren als Dozent machen. Vor einer virtuellen Gruppe aus ~25 Kindern und Jugendlichen ging es um das Thema: Alles virtuell oder was? 3D-Animationen - was steckt dahinter Inhalte waren: Grundlagen der Animation in 2D und 3D Vom Einzelbild zum Bewegtbild Keyframe-Animatione vs. automatischer Animation und vieles mehr. Als [...]

The European Atlas of Natural Radiation

Die Europäische Kommission hat den "European Atlas of Natural Radiation" veröffentlicht. Der Atlas gibt eine Übersicht über die Radonbelastung in Europa und liefert einiges an Hintergrundwissen zum radioaktiven Gas Radon. mach:idee hat eine dreiminütige Animation erstellt, die eine Übersicht über die wichtigsten Fragestellungen kurz und kompakt vermittelt: Do you know what natural ionising radiation [...]

Wasserbautrailer online

Wasserbauliche Projekte Eine kurze Übersicht einiger wasserbaulicher Projekte, die von mach:idee in den Jahren 2018 und 2019 bearbeitet wurden. Der Trailer zeigt eine Mischung aus Visualisierungen, Illustrationen und Animationen. Hier geht's zum Trailer -> rm  

Corona-Zeit – verrückte Zeit!

mach:idee bleibt aktiv und werkelt weiter - an allen offenen Projekten, Aktivitäten und Ideen. Das Netzwerk steht und via VPN können alle Systemrechner nun auch problemlos von zu Hause aus genutzt werden. Auch wenn die Ausgangsperre kommt, bleiben wir am Ball so lange es geht. Ich bin jederzeit telefonisch oder per Email erreichbar und wünsche [...]

Feste Wehre aktualisiert – Festes Wehr und Labyrinthwehr

Im Rahmen der wasserbaulichen Testprojekte kamen noch zwei feste Wehre dazu: Ein klassisches festes Wehr mit starrem Wehrkörper und ein Labyrinthwehr. Das feste Wehr mit starrem Wehrkörper dient dem Vergleich zu den anderen Wehren und wurde, ebenso wie das Labyrinthwehr, mit dem SPH-Solver von Real Flow 10 gerechnet. Im nächsten Schritt stehen schwimmende Objekte in [...]

Februar 13th, 2020|news|0 Kommentare

Piano Key Wehr in neuer Variante (Real Flow) gerechnet

Im Rahmen der Testläufe der Fluidsolver für 3ds max wurde das Testszenario für das Piano Key Wehr nun auch in Real Flow 10 berechnet. Da die Testläufe keinen wissenschaftlichen Anspruch haben wurde darauf verzichtet, alle Eingangsparameter exakt vergleichbar zu bestimmen. Der Test entspricht eher einem "mal-schauen-was-dabei-rauskommt" Versuch, denn allein das Handling ist zu Beginn recht [...]

Februar 13th, 2020|news|0 Kommentare

Jahreskalender 2020

Für 2020 sind dieses Jahr drei Kalender-Entwürfe entstanden:               Zwei davon sind geprägt von den wasserbaulichen Inhalten, die einen Großteil der mach:idee-Aktivitäten ausmachen und, wie bereits im Vorjahr, ein Entwurf welcher der Faszination für Fraktale folgt. Die aktuellen Jahreskalender von mach:idee können hier als PDF heruntergeladen werden: Wasserbaumotive allgemein [...]

Januar 13th, 2020|news|0 Kommentare
Nach oben