Visualisierung

Wehre aktualisiert – Schlauchwehr

Endlich wieder etwas Zeit gefunden, ein weiteres Wehr zu "bauen". Das Schlauchwehr ist etwas Besonderes, da die Idee einen großen Schlauch mit Wasser zu füllen ungewöhnlich und in ihrer Einfachheit klasse ist. Das Schlauchwehr wurde mit dem Fluid-Solver PhoenixFD in 3ds max gerechnet. Die Wehranlage ist im Bereich hydrotainment zu finden: Schlauchwehr rm

Oktober 28th, 2022|news|0 Kommentare

Planungsvisualisierungen für den Rheintaler Binnenkanal

Visualisierungen für den Rheintaler Binnenkanal für die Planungsphase Die Projektvisualisierungen für den Rheintaler Binnenkanal für die Planungsphase sind nun abgeschlossen. Für den Hochwasserschutz und geplanten Ausbau des Rheintaler Binnenkanals durfte mach:idee die Planungsphase mit jeder Menge Visualisierungen begleiten. Vom DGM (digitales Geländemodell), über die Einpflege der Numerik bis hin zur Schnittstelle zum physikalischen Versuchsmodell mit [...]

September 2nd, 2022|news|0 Kommentare

Trinkwasserwerk Mörscher Wald digital rekonstruiert

Digitaler Nachbau des alten Trinkwasserwerks Mörscher Wald läuft jetzt als Echtzeitanwendung! Ein tolles Projekt wurde letzten Monat abgeschlossen! In einer bunten Mischung aus Ausbildung, neuer Software, ungewohnten Workflows und dann auch noch Corona wurde ein super spannendes Projekt mit Erfolg abgeschlossen. Das Projekt Rekonstruktion des alten Trinkwasserwerks hatte 2021 begonnen und wurde pünktlich zur Eröffnung [...]

Projekte aktualisiert

Nach langer Zeit endlich dazu gekommen, die Projekte langsam wieder auf Vordermann zu bringen. Neu eingestellt wurden: Virtueller Marktplatz - eine Echtzeitanwendung, die bereits 2019 für die Neugestaltung des Karlsruher Marktplatzes erstellt wurde -> 3D-Echtzeitmodelle für einen Schiffsführungssimulator - Eine Übersicht über einige 3D-Modelle, die im Schiffsführungssimulator der Bundesanstalt für Wasserbau zum Einsatz kommen -> [...]

Korrektur und Ergänzung zur Fischaufstiegsanlage

Mäanderfischpass mit neuer Geometrie aktualisiert (FAA) Nach der Veröffentlichung des letzten kleinen Hydro-Projekts eines Mäander-Fischpasses aus den 1990ern kam Rückmeldung via LinkedIn mit einem Hinweis zur Konstruktion. So gibt es zwischen den einzelnen Zellen der FAA keine Aufstauten und vertikale Stufen, sondern ein lineares Gefälle. Entsprechend wurde daraufhin die Geometrie überarbeitet, die Übergänge zwischen [...]

Neues Spassprojekt zu Fischaufstiegsanlagen

Füllung einer Fischaufstiegsanlage (FAA) Veranlasst durch ein altes Video auf Linkedin wurde eine Pilot-FAA in Blender und 3ds max modelliert und mittels vereinfachter CFD-Simulation befüllt. Herzlichen Dank an Matthias Mende für die Inspiration. Hier geht's zum Trailer -> rm

November 30th, 2020|news|0 Kommentare

Wasserbautrailer online

Wasserbauliche Projekte Eine kurze Übersicht einiger wasserbaulicher Projekte, die von mach:idee in den Jahren 2018 und 2019 bearbeitet wurden. Der Trailer zeigt eine Mischung aus Visualisierungen, Illustrationen und Animationen. Hier geht's zum Trailer -> rm  

Feste Wehre aktualisiert – Festes Wehr und Labyrinthwehr

Im Rahmen der wasserbaulichen Testprojekte kamen noch zwei feste Wehre dazu: Ein klassisches festes Wehr mit starrem Wehrkörper und ein Labyrinthwehr. Das feste Wehr mit starrem Wehrkörper dient dem Vergleich zu den anderen Wehren und wurde, ebenso wie das Labyrinthwehr, mit dem SPH-Solver von Real Flow 10 gerechnet. Im nächsten Schritt stehen schwimmende Objekte in [...]

Februar 13th, 2020|news|0 Kommentare

Piano Key Wehr in neuer Variante (Real Flow) gerechnet

Im Rahmen der Testläufe der Fluidsolver für 3ds max wurde das Testszenario für das Piano Key Wehr nun auch in Real Flow 10 berechnet. Da die Testläufe keinen wissenschaftlichen Anspruch haben wurde darauf verzichtet, alle Eingangsparameter exakt vergleichbar zu bestimmen. Der Test entspricht eher einem "mal-schauen-was-dabei-rauskommt" Versuch, denn allein das Handling ist zu Beginn recht [...]

Februar 13th, 2020|news|0 Kommentare

Hydrotainment – Testanimationen zu den Naturgefahren

mach:idee hat einen neuen Themenbereich eröffnet: Hydrotainment! Die Idee ist, spannende Themen, Bauwerke und Phänomene rund um den Wasserbau zu visualisieren. Auslöser: Vor einigen Jahren wurde mit dem befreundeten Ingenieur Roland Hollenstein das Thema Naturgefahren ausgiebig diskutiert. Die Idee war, zur Vermittlung der Zunahme von Naturgefahren, wichtige Elemente und Gefahren verständlich aufzubereiten. Die Vorstellung war, [...]

Dezember 10th, 2019|news|0 Kommentare
Nach oben