mach:idee

3D-Modell macht Kaiserstrasse in Karlsruhe erlebbar

In den Räumen der Karlsruher Tourismus GmbH (KTG) wurde gestern, am 22.09.2022 das virtuelle 3D-Modell der Kaiserstrasse der Öffentlichkeit vorgestellt. Beim Pressetermin stellte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Planungsmaßnahmen vor und hatte Spaß beim virtuellen Rundgang durch die neue Kaiserstraße. Ein umfangreicher Beitrag  ist auf ka-news.de ist zu finden -> Foto von Carsten Kitter, https://www.ka-news.de/fotos/bilddetail/3d-modell-neue-kaiserstrasse-cme-2183529 [...]

September 23rd, 2022|news|0 Kommentare

Planungsvisualisierungen für den Rheintaler Binnenkanal

Visualisierungen für den Rheintaler Binnenkanal für die Planungsphase Die Projektvisualisierungen für den Rheintaler Binnenkanal für die Planungsphase sind nun abgeschlossen. Für den Hochwasserschutz und geplanten Ausbau des Rheintaler Binnenkanals durfte mach:idee die Planungsphase mit jeder Menge Visualisierungen begleiten. Vom DGM (digitales Geländemodell), über die Einpflege der Numerik bis hin zur Schnittstelle zum physikalischen Versuchsmodell mit [...]

September 2nd, 2022|news|0 Kommentare

Jahreskalender 2022

Anfang Februar, so spät war es noch nie... :-) Die Motive stammen aus tollen Visualisierungsprojekten rund um den Hochwasserschutz. Für 2022 ein Kalender im Format A2:               Der Jahreskalender von mach:idee kann hier als PDF heruntergeladen werden: Kalender 2022  - https://machidee.de/pdf/2022_kalender_machidee.pdf rm

Februar 2nd, 2022|news|0 Kommentare

Jahreskalender 2021

Ende Januar, aber besser spät als garnicht :-) Für 2021 sind dieses Jahr zwei Kalender-Entwürfe im Format A2 entstanden:               Die aktuellen Jahreskalender von mach:idee können hier als PDF heruntergeladen werden: Kalender Farbe  - https://machidee.de/pdf/2021_Kalender_machidee_01.pdf Kalender Sepia - https://machidee.de/pdf/2021_Kalender_machidee_02.pdf rm

Januar 28th, 2021|news|0 Kommentare

Korrektur und Ergänzung zur Fischaufstiegsanlage

Mäanderfischpass mit neuer Geometrie aktualisiert (FAA) Nach der Veröffentlichung des letzten kleinen Hydro-Projekts eines Mäander-Fischpasses aus den 1990ern kam Rückmeldung via LinkedIn mit einem Hinweis zur Konstruktion. So gibt es zwischen den einzelnen Zellen der FAA keine Aufstauten und vertikale Stufen, sondern ein lineares Gefälle. Entsprechend wurde daraufhin die Geometrie überarbeitet, die Übergänge zwischen [...]

Neues Spassprojekt zu Fischaufstiegsanlagen

Füllung einer Fischaufstiegsanlage (FAA) Veranlasst durch ein altes Video auf Linkedin wurde eine Pilot-FAA in Blender und 3ds max modelliert und mittels vereinfachter CFD-Simulation befüllt. Herzlichen Dank an Matthias Mende für die Inspiration. Hier geht's zum Trailer -> rm

November 30th, 2020|news|0 Kommentare

Netter Nachmieter für mein Büro gesucht!

Das Büro mach:idee zieht zum Anfang nächsten Jahres um und sucht einen Nachmieter. mach:idee ist ab 31.12.2020 nicht mehr in den alten Büroräumen und das Büro kann ab dem 01.02.2021 übernommen werden. Die Übernahme ist, nach Absprache auch bereits im Januar möglich. Das Büro befindet sich in Karlsruhe im Stadteil Mühlburg, ca. 2 min. von [...]

November 7th, 2020|news|0 Kommentare

The European Atlas of Natural Radiation

Die Europäische Kommission hat den "European Atlas of Natural Radiation" veröffentlicht. Der Atlas gibt eine Übersicht über die Radonbelastung in Europa und liefert einiges an Hintergrundwissen zum radioaktiven Gas Radon. mach:idee hat eine dreiminütige Animation erstellt, die eine Übersicht über die wichtigsten Fragestellungen kurz und kompakt vermittelt: Do you know what natural ionising radiation [...]

Wasserbautrailer online

Wasserbauliche Projekte Eine kurze Übersicht einiger wasserbaulicher Projekte, die von mach:idee in den Jahren 2018 und 2019 bearbeitet wurden. Der Trailer zeigt eine Mischung aus Visualisierungen, Illustrationen und Animationen. Hier geht's zum Trailer -> rm  

KinderUni Knittlingen – Vom Rohwasser zum Reinwasser

Zum zweiten Mal in diesem Jahr durfte ich einen Vortrag an der KinderUni in Knittlingen halten. Die Johannes Faust-Schule in Knittlingen bei Bretten bietet seit Beginn des Wintersemesters 2018 eine KinderUni an. Claudia Keller, die Initiatorin des Projekts, ermöglichte 16 Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren den Zugang zu naturwissenschaftlichen Zusammenhängen. Unser Thema [...]

Nach oben